Für den Bau eines vertikalen Windparks auf der Halde „Großes Holz“

„Zumal Bergkamen keine Vorrang-Gebiete für horizontale Großwindräder ausweisen kann, sehen wir den Einstieg in den Bau von vertikalen Kleinwindkraft anlagen als eine sinnvolle Alternative“. So begründete BergAUF einen Antrag zur Bereitstellung von 250.000 € für ein Pilotprojekt zum Bau vertikaler Kleinwindanlagen auf städtischen Gebäuden und Anlagen. Von allen anderen Fraktionen…

weiterlesen

Geld ist da – nur wofür?

Wir Bergkamener haben mit durchschnittlich knapp über 19.000 € eines der niedrigsten verfügbaren pro-Kopf-Einkommen in ganz NRW. Der Landesdurchschnitt liegt bei über 21.600 €. Die Arbeitslosenquote ist mit 9,6 % die zweithöchste im Kreis Unna. Dies und auch die sehr hohen Abwassergebühren sind ein Vermächtnis der RAG, für die einst…

weiterlesen

L 821n und das falsche Spiel der GRÜNEN

Seit fast 30 Jahren wird den Anwohnern von Schul- und Jahnstraße mehr Ruhe versprochen durch den Bau der L 821n. BergAUF sagt seit 2004 bis heute „Nein zur L 821n!“ und forderte andere, radikale Maßnahmen zur Verdrängung des LKW-Verkehrs. Lange waren die Pläne in der Versenkung verschwunden. Aber dann stellten…

weiterlesen

BergAUF contra Verfassungsschutz

Zusammen mit anderen AUF-Bündnissen geht BergAUF gegen den Verfassungsschutzbericht NRW vom Juni 2020 vor.Er verleumdet die überparteilichen Wahlbündnisse als „strukturellen Unterbau“ der MLPD. Zur Prüfung wegen „Verfassungsfeindlichkeit“ setzt er uns auf den Index.Dagegen beantragen wir beim Verwaltungsgericht Düsseldorf eine einstweilige Anordnung gegen die NRW-Landesregierung, diese Passagen zu streichen, und zwar…

weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!

Vielen Dank für jede Stimme für unser Personenwahlbündnis BergAUF Bergkamen! Mit unseren nun 3 errungenen Sitzen werden wir unsere kompetente, kritische und mutige Politik im Rat mit Verstärkung fortsetzen.
Herzlichen Dank für die vielfältige und engagierte Unterstützung in unserem Wahlkampf – und ein herzliches Willkommen an die neuen Mitstreiter*Innen.

weiterlesen

Die Kommunalwahlen haben begonnen!

Die Kommunalwahlen haben soeben begonnen – heute noch bis 18 Uhr: Wer will das sich etwas ändert, der Wählt BergAUF-Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat und Werner Engelhardt zum Bürgermeister, und wird am besten selbst aktiv!

weiterlesen