Redebeitrag gegen die Übernahme von Pumpen der RAG durch den Stadtbetrieb Entwässerung Bergkamen

Claudia Schewior, Redebeitrag zur Ratssitzung am 8.12.22 TOP 16   Werte Gäste auf der Tribüne, meine Damen und Herren, werter Herr Bürgermeister,  wie in der Präambel des hier zur Abstimmung stehenden  Vertrags zur „Übernahme abwassertechnischer Anlagen der  Ruhrkohle AG durch den SEB“ richtig festgestellt wird, ist Bergkamen vom jahrzehntelangen untertägigen Steinkohlebergbau gezeichnet und…

weiterlesen

Waldkindergarten

In Bergkamen ist der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder nach wie vor sehr groß. Ein Besuch unserer Fraktion beim Waldkindergarten in Marl unterstrich die Bedeutung solcher Einrichtungen und sehr viele Eltern begrüßten seither die Idee eines solchen Kindergartens auch für Bergkamen.  Von Seiten der Stadtverwaltung sollten deshalb geeignete Schritte unternommen…

weiterlesen

BergAUF beantragt stadteigene Kommunikationsplattform

Wir beantragen die Einrichtung einer stadteigenen Kommunikationsplattform, z.B. über das Plattform „UrbanDigital“, die von allen Einwohnern unentgeltlich und in vielfältiger Hinsicht genutzt werden kann.  Zahlreiche Städte in Deutschland haben bereits im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bürgerfreundliche und werbefreie Kommunikationsplattformen eingerichtet. Sie finden überall großen Anklang, weil die Bürgerinnen und Bürger…

weiterlesen

PM Fraktion BergAUF – Protest gegen Bundeswehr auf Ausbildungsmesse

An örtliche Presse und Medien und Interessierte Öffentlichkeit Bei der Ausbildungsmesse am 18.5.22 auf dem Gelände des FAKT Campus ist auch ein Stand der Bundeswehr angekündigt – dagegen protestieren wir entschieden!Die Bundeswehr wirbt, sie würde „jedem Talent die passenden Möglichkeiten“ bieten. (www. https://www.karrierekaserne.de/elternbereich) Ausbildung und Einsatz im Kriegsdienst ist aber…

weiterlesen

Wahlbündnisse klagen gegen Inlandsgeheimdienst

Am 18. Mai 2022 wird vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf die Klage „Kommunales Wahlbündnis AUF Gelsenkirchen u.a. gegen das Land Nordrhein-Westfalen“. Worum geht es? Die überparteilichen kommunalen Wahlbündnisse ‚AUF Witten‘, ‚AUF Gelsenkirchen‘, ‚BergAUF Bergkamen‘ und ‚NV AUF geht’s‘ aus Neukirchen-Vluyn klagen den Inlandsgeheimdienst, den Verfassungsschutz NRW, wegen verleumderischer und unwahrer Aussagen…

weiterlesen

Etikettenschwindel beim Badneubau!

Stadtspitze und Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) tricksen mit Begriffen wie „Kombibad“ oder „Ganzjahresbad“. Es soll vernebelt werden: von den einst zahlreichen Schwimmhallen, zwei Hallen- und zwei Freibädern mit Wellenbad soll nur ein Hallenbad übrig bleiben. Passend zum Trend, den der Landessportbund beklagt: in den letzten 10 Jahren wurden 40% der Wasserfläche aufgegeben.…

weiterlesen